Tritt man durch das Tor zum Bork Wikingerhafen, wird man 1.000 Jahre zurück in die Zeit versetzt.
Man kann sich in den rekonstruierten Langhäusern umschauen und sehen, wie die Wikinger wohnten und die verschiedenen Handwerke ausführten. Entzünde eine Kerze in der schönen Stabkirche oder lege ein Opfer im Opferhain nieder und schau die handgefertigte ”Bork Tapete“ an.
Besucht man Bork Wikingerhafen, wenn dort extra viel Leben herrscht und die Geschichte lebendig wird, erhält man ein Erlebnis für alle Sinne und die Kinder können verschiedene Aktivitäten ausprobieren. Besucht man Bork Wikingerhafen in den ruhigen Zeiträumen, hat man Ruhe sich in das schöne Handwerk zu vertiefen und die Details der Wikingerhäuser zu studieren.
Im Museum Bork Wikingerhafen können die Kinder die Wikingerzeit am eigenen Leib spüren. Sie können in kleinen Wikingerschiffen im Wallgraben fahren, sich als Wikinger verkleiden, Wikingerspiele spielen und auf dem Wikingerspielplatz toben.
Veranstaltungen im Bork Wikingerhafen Im Laufe des Frühjahrs finden mehrere Events statt, den gesamten Sommer über und im Oktober sind im Wikingerhafen extra Wikinger auf dem Platz, die dafür sorgen, dass die Geschichte lebendig wird.
Die gesamte Saison über bietet Bork Wikingerhafen täglich Führungen in Dänisch und Deutsch an sowie eine wöchentliche Führung in Englisch. Bei uns ist es erlaubt den Hund mitzubringen, doch er muss angeleint sein.
Im Bork Wikingerhafen gibt es einen großen, schönen Museumsshop mit vielen von der Wikingerzeit inspirierten Artikeln.
Lebendige Geschichte
Bork Wikingerhafen ist ein Teil des Ringkøbing-Skjern Museums, in dem man die Geschichte erlebt, wo sie stattfand. Das Museum besteht aus einer Reihe authentischer Gebäude, die alle eine spannende Geschichte vom Leben der Menschen dort im Laufe der Jahrhunderte erzählt und wie die Landschaft es prägte!
Im Ringkøbing-Skjern Museum wird Geschichte nicht nur in einem Schaukasten gezeigt. Hier kann die LEBENDIGE GESCHICHTE mit allen Sinnen erlebt werden– durch lebendig machen, geführte Touren, Aktivitäten für Kinder und Führungen. Mit einer Wochen- oder Jahreskarte kann man beim Besuch mehrerer Abteilungen sparen. Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt. Die Wochenkarte kann in den einzelnen Abteilungen des Museums, sowie in den Touristinformationen in Hvide Sande und Ringkøbing gekauft werden.
Mehr über Bork Wikingerhafen, Öffnungszeiten, Preise und Veranstaltungen auf www.levendehistorie.dk oder auf www.facebook.dk/borkvikingehavn.
Lesen Sie das Prospekt Lebendige Geschichte hier.
SØNDERVIG BIETET AUCH:
We are using cookies to give you the best experience on our website.
You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.
This website uses cookies to ensure our users get the best experience possible. Cookie information is stored in your browser to recognise you when you return to this website and helping our team to understand which information on the website you find interesting and useful.
By navigating the tabs on the left hand side you are able to adjust your cookie settings.
Read our full privacy policy here.
Strictly Necessary Cookies
This should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings and provide you with the best experience.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. Every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
3rd Party Cookies
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.